Aquakultur

Unsere Artikel zu: - Tiere / Aquakultur
(0)
Unsere Videos zu: - Tiere / Aquakultur
(0)
Mehr über die Aquakultur
Die marine Aquakultur im Mittelmeerraum ist ein schnell wachsender Wirtschaftssektor. Für die nachhaltige Entwicklung dieses Sektors spielt die Beschaffung des Fischfutters eine entscheidende Rolle.
Für ein gesundes und effizientes Fischwachstum ist es wesentlich, dass das Futter entsprechende Proteine und Öle enthält. Die wichtigste Herausforderung für die gesamte Aquakultur ist die Verringerung der Abhängigkeit von aus dem Meer stammenden Futterrohstoffen, insbesondere von Fischmehl, das aus wild gefangenen Fischen hergestellt wird.
Der globale Aquakultursektor wächst rasch. Die Wildfischerei, z.B. Sardellen, kann dieses Wachstum nicht unterstützen. Es werden alternative Rohstoffe aus Quellen an Land benötigt, um die Menge des produzierten Fisches im Verhältnis zur Menge des verwendeten Fisches zu maximieren. Landwirtschaftliche Produkte wie Soja werden bereits erfolgreich eingesetzt, um die Abhängigkeit von Fischmehl zu verringern. Neben Soja werden auch verschiedene andere Hülsenfrüchte wie Lupine, Erbse oder Ackerbohne verwendet. Dabei bleiben ihre effiziente Beschaffung und ein häufigerer Einsatz Herausforderungen, nicht zu letzt auch wegen der sehr hohen Qualitätsanforderungen an Fischfutter . Es muss den hohen Nährstoffanforderungen von Zuchtfischen aus dem Meer gerecht werden. Unsere Vision ist ein Aquakultursektor, der auf nachhaltig produzierten pflanzlichen Rohstoffen europäischen Ursprungs basiert.
Die Verwendung europäischer Leguminosen in Fischfutter ist ein Gewinn für alle Beteiligten. Das Wissen und die Erkenntnisse, die hier vermittelt werden, zielen darauf ab, den Wert der EU-zertifizierten Leguminosen zu erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit sowohl der zertifizierten Landwirtschaft als auch der Aquakultur zu steigern. Dies wird dazu beitragen, die Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen, die zu Recht gesunde Lebensmittel von nachhaltigen Produktionssystemen erwarten, insbesondere von Systemen, die Entwaldung und anderen Arten der Landnutzungsänderung vorbeugen.